Freitag, 29. Juni 2012

WEST COAST TRAIL

Das Pünktchen auf dem "i" , das Gelbe vom Ei, die Kirsche auf der Torte oder einfach 'Das Beste zum Schluss'.

Um mein ganzen gesammeltes Wissen vom fischen, camping, smalltalks und natürlich von Netz Natur nocheinmal anwenden zu können, unterzog ich mir eine letzte Prüfung. WEST COAST TRAIL.
Der WCT ist ein Weg der sich an der Westküste Canadas entlang schlängelt.
Vor 20 Jahren wurde er frisch repariert und auf Hochform gebracht. Der grösste Teil bestand damals aus Holzstägen.Dies tut er heute noch, allerdings sind diese Holzbretter morsch, im schlamm ersoffen oder gar von Bäumen zertrümmert worden.
Das macht den WCT zudem was er heute ist. Hart, unberechenbar, gefährlich.

Bevor man mit einem kleinen Boot auf den Trail gefahren wird, muss man an einer Info teilnehmen. Vorsicht vor Bären, Cougar und der Flut wird verlangt. Voller Stolz wurde auch die Anzahl der Evakuirten, an einer wöchentlich aktualisierten Tafel, aufgezeigt. 24 seit Mai.

Tag 1:
Voller stolz startete Mellina und ich mit unseren Rucksäcken unser Trail.
Der Anfang war steil und immer wieder mit Holztreppen gespickt. 5h durchmarschiert 4km zurück gelegt. Schnell merkte ich, die 75 Kilometerchen sind Luftlinie gemessen.
Erster Campground erreicht schlugen wir auch bereits das zelt auf. In einer Höhle fanden Schutz vom Regen und einen Platz für ein aufwärmendes Feuer.

Tag 2:
Morgens um 8:30, die Ebbe kehrte ein und wir liefen los! Schwemmholz und grosse Steine machten den Weg trotz Ebbe schwer zu passieren. Schnell merkten wir das sich die Wanderstöcke auch als sehr gute Balacestöcke eignen.
Mitlereweile haben wir uns an Jamie und Taylor, canadische Geschwister, angeschlossen. Die lustigen Gespräche lenkten vom laufen ab.
Camp erreicht, wale watching betrieben, gegessen, geschlafen, schlecht geschlafen.

Tag 3:
Der Küstensektor ist vorbei, zurück in den Wald. Aber Anstatt Waldwege waren da Knietiefe Schlammpfützen.

Nach 7h marsch und weiteren "7km" entschlossen wir gleich noch ein Teilstück zu verspeisen. Nach weiteren 5km und wieder 5h erreichten wir endlich den langersehnten Campground.

Tag 4:
Da wir am Vortag 12h gelaufen sind waren wir sehr gut in der Zeit, wir fingen an die Landschaften zu geniesen die Wale zu zählen und mehr an Essen zu denken.

Tag 5. Unsere Gruppe, welche wir liebevoll Canitzerland nannten, erweiterte sich noch mit 3 Canadier, Liam, Lindsey und Dan.
Überglücklich und ohne Energiereserven erreichten wir das Ziel wo ein Bus uns nach 6h Fahrt sicher in Victoria absetzte!

Thanks Mel, it was great!!!







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen