Whitehorse ist ziemlich gross aber nicht unbedingt schön. Viel schöner ist die Natur um Whitehorse. Ich unternahm eine Wanderung durch einen Cannyon, atemberaubend.
Im Hostel wurde mir dann ein kleiner Traum erfüllt, ich durfte in einem VW-Bus übernachten. Dazu lernte ich noch einen 68-Jährigen Schweizer kennen der mit seinem Kanu über 3800km auf einem Fluss zurücklegen wollte, leider kam er nicht zu seinem Vergnügen, dazu später.
Ich verlies Whitehorse und fuhr auf dem Alaska-Highway in Richtung Edmonton. Einmal mehr die Rockies.. Zauberhaft. Viele Tiere. Viele Seen. Ein Auto mit einem Kanu. Ein Auto mit einem Kanu? Das ist doch der Interlaker. Ich fragte Ihn warum er nicht auf dem Fluss sei. Unter wässerigen Augen musste er mir dann erzählen, dass er nach einer Probefahrt das Kanu alleine auf das Dach heben wollte.. Dabei passierte etwas ungesundes mit seinem Rücken. Ein Jahr vorbereitung für die Katze. Und als er mir dann noch sagte, dass es seine letze Chance war sich diesen Traum zu erfüllen wegen des alters, tat es auch mir etwas weh...
Ein paar Camping später kam ich bei der Null-Meilen-Stadt (Dort beginnt der Alaska Highway) an. Dawson Creek.
Ich fand etwas südlicher einen See mit einem Campingplatz. Ich genoss das Wetter und fischte was das Zeug hält. Mit einem kleinen Zwischenerfolg. Mein erster Northern Pike (der Hecht).
Ä Traim!
Sign Post Forest, der etwas andere Wald.
hmmm.. verlockendi 250 Pünkt uf dr Strass...
Lake Muncho, verschiedenste Farben... (gang usem Bild, ich wett dr See gseh,,)
Bei so einem Foto geht es auschliesslich darum die grösse des Fisches zu sehen.. das konnte ja der 14 jährige Mitfischer Josh nicht wissen.. Danke trotzdem! :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen